Header_Sanitätszug.png Foto: Thorsten Trütgen / DRK KV Ahrweiler

Sie befinden sich hier:

  1. Engagement
  2. Sanitäts- & Betreuungszug

Sanitäts- und Betreuungszug

Der Katastrophenschutz im Lahn- Dill- Kreis ist eine öffentliche Aufgabe. Er wird getragen von ehrenamtlichen Einsatzkräften aus verschiedenen Hilfsorganisationen. Der DRK Kreisverband Dillkreis e.V.  stellt Personal für den 1.  Betreuungszug Lahn- Dill und den 1. Sanitätszug Lahn-Dill im Katastrophenschutz des Landes Hessen.

Betreuungszug
Die taktische Einheit des Aufgabenbereiches Betreuungswesen im Katastrophenschutz ist der Betreuungszug. Er übernimmt die Hilfeleistung für Betroffene durch soziale Betreuung, Verpflegung, Versorgung mit Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie vorübergehender Unterbringung und unterstützt im Bedarfsfall die Sanitätseinheiten.

Sanitätszug
Die taktische Einheit des Aufgabenbereiches Sanitätswesen im Katastrophenschutz ist der Sanitätszug (SZ). Er leistet der betroffenen Bevölkerung im Schadengebiet Hilfe, führt ärztliche Sofortmaßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände und zur Herstellung der Transportfähigkeit durch. Er transportiert Patienten. Er wirkt im Bedarfsfall bei der Betreuung und bei Evakuierungen mit.

Diese leistungsfähigen Einheiten funktionieren, weil sich die unterschiedlichsten Menschen in den Fachdiensten einbringen und engagieren. Sie können sich vorstellen in einer unserer Katastrophenschutzeinheiten mitzuwirken oder haben noch Fragen? Dann nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf!

 


Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Ansprechpartnerin

Stefanie Becker
Hilfsorganisation

02771 303 - 560
aktive.arbeit(at)drk-dillenburg.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.