Header_Bereitschaften.png Foto: Bereitschaft Dillenburg / F. Schnautz

Sie befinden sich hier:

  1. Engagement
  2. Bereitschaften

Bereitschaften

Ein Waldbrand, ein Bombenfund oder ein Schwächeanfall auf dem Sommerfest- Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Was ist eine DRK Bereitschaft und was bedeutet es Teil einer DRK Bereitschaft zu sein?

Teil einer DRK Bereitschaft zu sein, bedeutet sich ehrenamtlich zu engagieren, sich selbst weiterzuentwickeln, Teil eines großartigen Teams zu sein und dabei Menschen in Not zur Seite zu stehen. Eine DRK Bereitschaft ist eine Ortsgruppe in unserem Kreisverband, die Sie in den unterschiedlichen Städten und Gemeinden bei Ihnen in der Nähe finden. In den Gruppen finden regelmäßige Treffen zur Fort- und Ausbildung statt.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

So vielfältig unsere ehrenamtlichen Helfer sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren. Innerhalb der Bereitschaften bei uns im Dillkreis sind die Mitglieder in unterschiedlichen Katastrophenschutz-Einheiten aktiv:

  • Sanitätszug
  • Betreuungszug
  • Rettungshundestaffel

Die Bereitschaften übernehmen in ihren Bereichen außerdem folgende Aufgaben:

  • Sanitätswachdienst bei den verschiedenen Sport- und Festveranstaltungen
  • Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK

Engagement für Andere bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung

Wir bieten ein großen Aus- und Fortbildungsangebot:

  • Sanitätswesen und Erste Hilfe
  • Technik und Logistik
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Verpflegung
  • Betreuung
  • Jugendrotkreuz
  • Leitungs- und Führungskräfte

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Ansprechpartnerin

Stefanie Becker
Hilfsorganisation

02771 303 - 560
aktive.arbeit(at)drk-dillenburg.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.