Header_Rettunsghundestaffel2.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Engagement
  2. Rettungshundestaffel

Rettungshundestaffel

Willkommen bei der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverband Dillkreis e.V.!

Wir sind ein engagiertes Team bestehend aus ehrenamtlichen Helfern mit ihren Hunden, die sich der Rettung und Unterstützung in Notfällen verschrieben haben. Unsere Rettungshunde sind speziell ausgebildet, um vermisste Personen in unwegsamen Geländen aufzuspüren. Dabei arbeiten wir spielerisch und mit Freude nach modernen Lerntheorien mittels positiver Verstärkung. Das macht die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch besonders effektiv.

Als Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes sind wir Teil einer anerkannten Hilfsorganisation. Seit 2006 besteht ein Kooperationsvertrag mit der Polizei Hessen zu unserer Einsatzfähigkeit. Die Alarmierung erfolgt über die Zentrale Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises. Die Einsätze sind für die Bevölkerung kostenlos.

 

Unsere Einsätze gliedern sich in drei Sparten:

- Flächensuche: in unwegsamem, unübersichtlichem Gelände
- Mantrailing: individuelle Personensuche
- Trümmersuche: bei eingestürzten Gebäuden

Ausbildung und Training

Die Ausbildung und das Training unserer Teams sind intensiv – sie dauert in der Regel zwei bis drei Jahre. In dieser Zeit werden die Teams in den Bereichen Gehorsam, Suche, Orientierung, Einsatztaktik und Teamarbeit geschult. Um stets einsatzbereit zu sein, trainieren wir zweimal in der Woche. Zur Wahrung der Einsatzfähigkeit müssen geprüfte Rettungshunde-Teams des Deutschen Roten Kreuzes alle 24 Monate ihre Prüfung wiederholen. Die Abnahme der Prüfungen erfolgt von akkreditierten Prüferinnen und Prüfern des Dachverbandes.

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Wenn Du und Dein Hund Herausforderungen und Bewegung lieben, seid Ihr bei uns genau richtig! Wir bieten nicht nur ehrenamtliches Engagement, sondern auch Teamwork, Erfahrung, das Abenteuer „Menschlichkeit“ und eine großartige Gemeinschaft. Zudem ist die Mitarbeit in einer Hilfsorganisation eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur persönliche Fähigkeiten stärkt, sondern auch das Bewusstsein für soziale Verantwortung fördert. Auch Helferinnen und Helfer ohne Hund sind jederzeit herzlich willkommen!

„Rettungshunde sehen mit der Nase, hören mit dem Herzen und Finden, wo alle Hoffnung schwindet.“

Erfahre mehr über unsere Arbeit, die Ausbildung unserer Hunde und wie Du uns unterstützen kannst. Gemeinsam setzen wir uns für ehrenamtliches Engagement und Hilfe in der Region ein!

 


Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Ansprechpartnerin

Stefanie Becker
Hilfsorganisation

02771 303 - 560
aktive.arbeit(at)drk-dillenburg.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.