Header_Teilhabeassistenz.png Foto: Jörg F. Müller / DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Engagement
  2. Teilhabeassistenz in Schulen

Teilhabeassistenz in Schulen

Die Unterstützung im Schulalltag

Kinder und Jugendliche mit Behinderungen haben es ungleich schwerer als nicht behinderte Kinder am Schulunterricht teilzunehmen. Im Rahmen der gesetzlichen Eingliederungshilfe hat ihr Kind Anspruch auf Teilhabeassistenz während der Schulzeit und darüber hinaus auch in weiterführenden Schulen und während der Studienzeit.

Wir möchten unterstützen!

Wir bieten …

  • Beratung über das Antragsverfahren zur Teilhabeassistenz
  • Die individuelle Planung Ihrer erforderlichen Assistenzleistung
  • Begleitung und Unterstützung Ihres Kindes während des Unterrichts, in den Pausen und bei Bedarf auf Klassenfahrten und während Schulveranstaltungen
  • Hausbesuche
  • Kooperation mit den entsprechenden Schulen
  • den Einsatz kompetenter Teilhabeassistenten/-innen durch regelmäßige fachliche Anleitung und Begleitung

Fördern und fordern

Unser Ziel ist es, über die notwendigen praktischen Hilfestellungen hinaus, das Kind in der kognitiven, motorischen und emotionalen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. Dies erfordert eine gute Kooperation und Kommunikation zwischen Eltern, Lehrer/-innen, den Teilhabeassistent/-innen und dem Träger.

 


Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

 

Ansprechpartnerin

Verena Kölsch
Sachgebietsleitung
Behindertenhilfe /
Betreuung an Schulen (PfdG)

02771 303 - 361
verenakatharina.koelsch(at)drk-dillenburg.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.