DRK Osteoporose-Funktionsgymnastik
Osteoporose als eine der häufigsten Alterserkrankungen ist eine Erkrankung des Skelettsystems mit Verlust bzw. Verminderung der Knochensubstanz und der Knochenstruktur. Insbesondere sind Frauen nach der Menopause davon betroffen (Osteoporose Typ I).
Mit gezielten Bewegungsübungen, Krafttraining sowie Koordinations- und Reaktionsschulung, werden Knochen und stützende Muskeln gestärkt. Somit werden Muskelschmerzen gelindert und der drohende Haltungsverfall aufgehalten.
In den wöchentlichen Gruppenstunden können unter Anleitung die notwendigen Übungen erlernt oder nach vorausgegangener krankengymnastischer Behandlung fortgeführt werden.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Ansprechpartnerin
Dominique Klein
Gesundheit & Senioren
02771 303 - 313
dominique.klein(at)drk-dillenburg.de