Sanitäts- und Verpflegungsdienste
Sanintätsdienst: Schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Verpflegungsdienst
Der Verpflegungsdienst hat die Aufgabe der Herstellung und Ausgabe von Warm- und Kaltverpflegung sowie Getränken bei Großveranstaltungen aber auch zur Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften im Einzelfall.
Die Einheiten des Sanitäts- und Verpflegungsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helfern, die für ihre Tätigkeit eine entsprechende Ausbildung erhalten.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Ansprechpartnerin
Stefanie Becker
Hilfsorganisation
02771 303 - 560
aktive.arbeit(at)drk-dillenburg.de